Werde
Impulsgeber:in




News

In einem digitalen Workshop erarbeiteten Lehrer:innen und Absolvent:innen das Werteversprechen der Waldorfschule.

Am 27. September lud der Bund der Freien Waldorfschulen sechs Lehrer:innen und drei Dozenten aus dem MINT-Bereich ein.

13 Absolvent:innen nahmen am 10. Juni in Berlin am zweiten Kreativ-Workshop zum Thema Zielgruppen teil.
Meilensteine
Macht mit!
Gemeinsam für die Waldorfschule der Zukunft
Diese Kampagne können wir nur alle zusammen umsetzen und transportieren. Dafür brauchen wir Euren Input! Gestaltet mit, indem ihr die Umfrage mitmacht und uns so wertvolle Erkenntnisse liefert.
Deine Ansprechpartner:innen

Als Vorständin des Bundes der Freien Waldorfschulen und Verantwortliche für die Öffentlichkeitsarbeit erhalte ich vielfältigen Einblick in den Alltag unserer Schulen und Seminare. Es ist mir ein großes Anliegen, die dort für die Kinder und Jugendlichen geleistete Arbeit auch in Zukunft gesichert zu wissen – durch die Gewinnung interessierter und gut ausgebildeter Pädagog:innen.

Meine Arbeit im Bereich Lehrer:innen-Bildung als Vorstand und Geschäftsführer zeigt: Das Entscheidende für Waldorfschulen sind gute, engagierte Kolleg:innen. In allen Ausbildungen wird hier wichtige Arbeit geleistet. Diese mit den richtigen Menschen zusammenzubringen, ist mein Anliegen. Ich will mithelfen, dass auch künftige Kolleg:innen Sinn erleben.

Verantwortlich für Social Media, die digitale und interne Kommunikation bildet eine transparente Kommunikation für mich die Grundlage einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen der Lehrkräftegewinnung für unsere Schulen meistern. Vernetzen wir uns also im besten Sinne.
Weitere Ansprechpartner:innen und eine Übersicht über die Bundesgremien findest du hier.
Der Initiator der Kampagne

Der Bund der Freien Waldorfschulen ist ein Zusammenschluss der 254 Waldorfschulen in Deutschland. Der Fokus unserer Lehrer:innen liegt auf der Begleitung und Förderung von jungen Menschen bei der Entwicklung ihrer individuellen Potenziale. Für die Waldorfpädagogik der Zukunft starten wir nun eine Kampagne.