Von Nele Auschra und Miriam Rönn
Waldorflehrer:in bedeutet, schon in der Ausbildung wertgeschätzt und gesehen zu werden – um später Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes, individuelles Leben zu begleiten. Begeistern wir gemeinsam Menschen für den Beruf der Waldorflehrerin bzw. des Waldorflehrers!

Waldorfpädagogik ist deutschlandweit vertreten
In den 1970er und 80er Jahren boomte die Waldorfpädagogik. Viele Waldorf- und Rudolf-Steiner-Schulen wurden gegründet und neben der Hochschule in Stuttgart entstanden deutschlandweit Seminare zur Ausbildung von Waldorfpädagog:innen. Heute sind es 254 Schulen und 37 Ausbildungsstätten, von denen die meisten berufsbegleitend angelegt und oft direkt an Waldorfschulen angeschlossen sind. Das sind viele Aus- und Weiterbildungsplätze, die jedoch nicht vollständig ausgelastet sind. Gleichzeitig verlassen uns auf einen Schwung zahlreiche Kolleg:innen, die das Rentenalter erreicht haben.
Jedes Jahr brauchen wir gut 700 neue Lehrer:innen
Die Finanzierung der Lehrer:innenbildung ist dem Bund der Freien Waldorfschulen jährlich fast 12 Mio. Euro wert, die die Schulgemeinschaften gerne aufbringen. Uns ist klar: Um die Menschen zu finden, die
- ihren Berufsweg entweder von Anfang an mit einem Bachelor- und Masterstudiengang oder Diplom zur Waldorfschule einschlagen wollen,
- nach ihrem Lehramtsstudium und Referendariat mehr suchen, als die Regelschule bietet,
- oder eine fachliche Qualifikation und pädagogischem Geschick eine Zusatzausbildung machen möchten und Kinder & Jugendliche unterrichten,
müssen wir ganz klar mehr in die Öffentlichkeit treten, uns öffnen und den Menschen zeigen, wer wir sind, was wir wollen und wie wir unsere Zukunft gestalten wollen.

Gemeinsam begeistern und informieren
Dies wollen wir mit Ihnen und euch gemeinsam angehen. Mit einer Lehrer:innen-Kampagne. Denn nur gemeinsam können wir unsere Ideen, unsere Vielfalt und unsere Motivation, Kindern und Jugendlichen einen Raum für die individuelle Entwicklung und Bildung zu geben, zeigen. Machen Sie mit! Wir haben mit Vielen gesprochen, haben uns ausgetauscht und voneinander gelernt – aber noch lange nicht Alles. Und auch noch nicht mit Allen.
Auf den folgenden Seiten möchten wir deshalb über den Stand der Kampagne informieren und einladen, sich zu beteiligen und uns auf dem Weg der Lehrer:innengewinnung zu unterstützen!