Die Kreativagentur NORDSONNE IDENTITY für Gesellschafts- und Wissenschaftskommunikation begleitet und berät den Bund der Freien Waldorfschulen bei der Lehrer:innen-Kampagne. Mit einer multimedialen Kampagne sollen Lehrer:innen für das Konzept der Waldorfschule begeistert und gewonnen werden.

Gewinnende Botschaften, die Lehrer:innen anspricht
Als begleitende Agentur ist es das Ziel, gemeinsam mit dem Bund der Freien Waldorfschulen kreative Formate zu entwickeln, Fakten in nachvollziehbare Botschaften zu übersetzen und die dafür passenden Medien und Kanäle zu identifizieren. Die Lehrer:innen-Kampagne soll Lust auf den Beruf des bzw. der Waldorfpädagog:in machen, indem die Waldorfschulen vorgestellt und über den Ausbildungsweg und die Personen dahinter informiert wird. Ebenso werden Vorurteile und Kritik hinsichtlich der Waldorfpädagogik aufgegriffen.
Im Januar 2022 starteten die Agentur und der Bund der Freien Waldorfschulen ihre Zusammenarbeit. Dabei stand zuerst im Fokus die Initiator:innen der Kampagne und vor allem die Zielgruppen kennenzulernen. In Workshops mit Lehrer:innen und Studierenden erhalten die Kommunikationsstrateg:innen Einblick in die Motivation, Ziele und Herausforderungen von potentiellen Lehrkräften. Anschließend geht es in die Entwicklung einer Strategie sowie gewinnenden Botschaften, die neue Lehrer:innen anspricht und auf den für die Zielgruppe wichtigen Kommunikationskanälen gespielt wird – um so potentielle Lehrer:innen zu erreichen, die Kinder und Jugendliche waldorfpädagogisch unterrichten und die Zukunft unserer Gesellschaft aktiv mitgestalten wollen.

Partnerin in Strategie- und Kampagnenentwicklung
Die Strategie- und Kreativagentur arbeitet für eine offene und aufgeklärte Gesellschaft. Mit Expert:innen aus den Bereichen Strategie und Kampagne, Branding und Creative Content berät und begleitet NORDSONNE IDENTITY Auftraggeber:innen, die dieses Ziel teilen. Dazu zählen Bildungs- und Forschungseinrichtungen, soziale Organisationen und Stiftungen, NGOs und zivilgesellschaftliche Initiativen – und nun auch der Bund der Freien Waldorfschulen.